+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Mitgliederbereich
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizinitiative
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Impressum
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Mitgliederbereich
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizinitiative
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Impressum

Anstehende Veranstaltungstermine:


Samstag 28 April
Die Humanisten Tübingen, 19:00 Uhr Vortrag: "Frauenrechte im Islam - ein lebenslanger Kampf gegen den politischen Islam" mit Mina Ahadi Begegnungsstätte Hirsch, 1.OG, Hirschgasse 9, Tübingen
Vortrag der regimekritischen politischen Aktivistin Mina Ahadi aus dem Irak.
Mittwoch 02 Mai
Kabarett - Veranstalter gbs Stuttgart in Kooperation mit Die Humanisten BW, 19:30 Uhr „Zwischen Ist und Soll – Menschsein halt“ Kleiner Kursaal, Königsplatz 1, 70372 Stuttgart . Bad Cannstatt
Mit Kabarettist und Wortakrobat Günther "Gunkl" Paal Das neue Programm des Wiener Kabarettisten und Freidenkers Günther ‚Gunkl‘ Paal geht auf das große Missverständnis der Menschen untereinander ein: Sie glauben, dass sie einander verstehen… Einlass ab 18:30 Uhr Eintritt 15 Euro / 10 Euro ermäßigt und Mitglieder, Reservierung über reservierung@gbs-stuttgart.de
Samstag 05 Mai
JuHu, 11:00 Uhr Vorbereitungswochenende Jugendfeier 2016 Humanistisches Zentrum Stuttgart, Leitung: Hartmut Henschel / Marcel Kronfeld
Auch an diesem Wochenende übernachten die Jugendlichen im Humanistischen Zentrum. Neben der weiteren Vorbereitung der Themen und dem erlebnispädagogischen Spaß und Spiel werden die Jugendlichen mittels eines Work-Shops im Improvisationstheater erste Bühnenerfahrung sammeln. Den Teilnehmern geht zur Vorbereitung rechtzeitig eine Einladungs-E-Mail zu. Samstag, 05. Mai, 11:00h bis Sonntag, 06. Mai 2018, ca. 16:00h
Dienstag 08 Mai
Philosophischer Arbeitskreis, 17:30 Uhr Das philosophische Weltbild des Physikers Stephen Hawking Humanistisches Zentrum Stuttgart
Referent: PD Dr. Walter Marx Das philosophische Weltbild des Physikers Stephen Hawking ("Der große Entwurf - eine neue Erklärung des Universums") Fortsetzung des Vortrags vom 6. März!
Freitag 11 Mai
18:30 Uhr Humanistischer Freidenkertreff Ostwürttemberg Geschäftsstelle HFV OW, Hellensteinstr. 3, Heidenheim
Humanistischer Freidenkertreff Ostwürttemberg Leitung: Heiner Jestrabek
Sonntag 13 Mai
16:00 Uhr Humanistisches Forum Humanistisches Zentrum Stuttgart
Leitung: Andrea Müller-Mann und Stephan Kienle. Wer sind wir eigentlich? Humanistisches Selbstverständnis in Theorie und Praxis. Wir freuen uns sehr auf Euch, auf neue Ideen, Gedanken und Meinungen. Kontaktadresse: Andrea.Mueller-Mann@arcor.de
Mittwoch 16 Mai
Frühjahrswanderung, 13:15 Uhr Auf dem Christian-Wagner-Dichterpfad in und um Warmbronn Treff: Vor der Polizeiwache in der Klettpassage
Mit der S1 geht es ab HBF-Tiefbahnsteig Richtung Universität Vaihingen und von dort mit dem Bus 747 nach Warmbronn. Von hier wandern wir auf leichtem Wege ca. 2 Stunden auf dem Dichterweg und besuchen zum Abschluss das Geburtshaus. Im Anschluss gemeinsame Einkehr in einem Gasthaus der idyllischen Ortschaft. Die Heimfahrt erfolgt entweder zunächst mit dem Bus über Vaihingen Universität oder über Leonberg und dann mit der S-Bahn zum HBF Stuttgart. Anmeldung bitte bis zum 12. Mai in der Geschäftsstelle (0711-6493780) Leitung: Hans Klenk
Samstag 26 Mai
Die Humanisten Tübingen, 16:00 Uhr Info-Treffen der Humanisten Tübingen Begegnungsstätte Hirsch, 1.OG, Hirschgasse 9, Tübingen
Offenes Treffen mit Vorstellung der Gruppe, Jahresplanung und aktuellen Themen, zum Beispiel Beiträge aus dem Humanistischen Pressedienst (hpd).
Donnerstag 31 Mai
Reise, 08:45 Uhr Verbandsreise 2018 nach Litauen Flughafen Stuttgart, Terminal 3, Counter 305/306
Wir fliegen mit LOT 372 um 10.30 nach Warschau und von dort mit LOT 779 weiter nach Vilnius, wo wir um 15:45 landen. Der Rückflug am 6. Juni startet mit LOT 780 um 15.30 nach Warschau und von dort weiter um 17:05 mit LOT 373 nach Stuttgart. Planmäßige Ankunftszeit hier ist 18:55 Uhr. Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten Anfang Mai nochmals eine Reisebestätigung sowie detaillierte Informationen und die Reiseunterlagen. Weitere Anmeldungen eventuell noch möglich, wenden Sie sich bitte umgehend an die Geschäftsstelle (0711-6493780). Reiseleitung: Andreas Henschel
Samstag 09 Juni
JuHu, 11:00 Uhr Vorbereitungstreff Jugendfeier 2018 Humanistisches Zentrum Stuttgart
An diesem Wochenende werden die Jugendlichen wieder mit Spaß ihre Beiträge für die Jugendfeier 2018 proben.
Sonntag 10 Juni
16:00 Uhr Humanistisches Forum Humanistisches Zentrum Stuttgart
Leitung: Andrea Müller-Mann und Stephan Kienle. Wer sind wir eigentlich? Humanistisches Selbstverständnis in Theorie und Praxis. Wir freuen uns sehr auf Euch, auf neue Ideen, Gedanken und Meinungen. Kontaktadresse: Andrea.Mueller-Mann@arcor.de
Dienstag 12 Juni
Philosophischer Arbeitskreis, 17:30 Uhr Umweltschutz in den Religionen der Welt Humanistisches Zentrum Stuttgart
Referentin: Helga Beck Es gibt Überraschendes aus den Heiligen Schriften über Bäume und Nahrungsvorschriften. An diesem Abend können wir über die Konsequenzen diskutieren, die diese Veränderungen für die Natur und damit die Gesundheit des Menschen hervorgerufen haben. Nähere Informationen, auch über weitere Termine und Themen sowie kurzfristige Änderungen, erhalten alle Teilnehmer an ihre E-Mail-Adresse. Wer sich in den Verteiler aufnehmen lassen möchte, kann sich an mich wenden l.lauer@gmx.de. Die Beteiligung steht jedem offen und ist gebührenfrei, die Spendenbox des Verbandes auf dem Tisch darf gefüllt werden. (
Mittwoch 13 Juni
Senioren- und Freundeskreis, 12:45 Uhr Ausstellungsbesuch: Die Etrusker. Weltkultur im antiken Italien Treff: Stgt.-Hbf. Südausgang / Eingang beim Turm
Wir besuchen gemeinsam die große Landesausstellung im Schloss Karlsruhe. Nach der Ankunft zunächst gemeinsames Kaffeetrinken im Schlosscafè. Dann bekommen wir eine Überblicksführung durch die Ausstellung. Im Anschluss gemeinsame Einkehr im Brauhaus Zum kleinen Ketterer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 9. Juni. Telefonisch in der Geschäftstselle 0711-6493780 oder per e-Mail an a.henschel@dhubw. Fahrt, Eintritt und Führung 25€.
Freitag 15 Juni
JuHu, JULEICA - Schulung Erlebnispädagogik Schwäbische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte in 87725 Babenhausen
Freitag, 15.06.2018 bis Sonntag, 17.06.2018 Referenten: I. Grießbach, M. Schürger, M. Kronfeld, Organisation: A. Henschel Kosten: 120 € für Übernachtung/VP und Fahrt mit dem Bus vom Human. Zentrum Stuttgart. Ein erlebnisreiches Wochenende mit den Jugendlichen vom HVD Bayern
Freitag 22 Juni
HUMANISTENTAG 2018 NÜRNBERG Nürnberg
Informationen über Programm, Preise sowie Unterkunft erteilt das Organisationsteam des Humanistentages gerne per Email info@ht18.de oder telefonisch: 0911-43104295
Samstag 23 Juni
JuHu, 11:00 Uhr Vorbereitungstreff Jugendfeier 2018 Humanistisches Zentrum Stuttgart
An diesem Wochenende werden die Jugendlichen wieder mit Spaß ihre Beiträge für die Jugendfeier 2018 proben.
Samstag 30 Juni
JuHu, 11:00 Uhr Generalprobe Jugendfeier Filharmonie Filderstadt, Tübinger Str. 40
11:00h bis ca. 16:00h Heute werden die Jugendlichen den Ablauf der Feier und ihre Beiträge erstmals zusammen auch mit der Band auf der großen Bühne der Filharmonie proben.
Samstag 30 Juni
Die Humanisten Tübingen, 10:00 Uhr Infostand zum Welthumanistentag Holzmarkt in der Tübinger Altstadt
Infostand in Tübingen zum Welthumanistentag
Sonntag 01 Juli
10:00 Uhr Humanistische Jugendfeier 2018 Filharmonie Filderstadt, Tübinger Str. 40
Mit dieser Feier begehen wir den festlichen Übergang von der Kindheit zur Jugend von insgesamt 19 Jugendlichen aus Baden-Württemberg. Die musikalische Umrahmung der Feier, zu der wir alle Mitglieder und interessierte Gäste herzlich einladen, gestaltet die Band der Musikschule Stuttgart. Im Anschluss an die Feier lädt unser Verband zu einem Sektempfang.
Samstag 14 Juli
JuHu, 12:00 Uhr Jugendfeier-Nachtreffen / JuHu-Treff Humanistisches Zentrum Stuttgart, Leitung: Matthias Schürger / Marcel Kronfeld u.a.
SAMSTAG, 14. JULI, 12 UHR BIS SONNTAG, 15. JULI, 18 UHR Zu diesem Treffen der Jugendlichen, die in diesem Jahr Jugendfeier gemacht haben, sind auch alle weiteren interessierten Jugendlichen unseres Verbandes herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte über die Geschäftsstelle (kontakt@dhubw.de).
Sonntag 15 Juli
15:00 Uhr Sommerfest 2018 Humanistisches Zentrum Stuttgart
Bitte merken Sie sich schon mal den Termin unseres traditionellen Sommerfestes vor. Das Programm folgt in der nächsten Rundschau. Helfer werden noch gesucht!
Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizinitiative
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Humanistisches Forum
  •  Publikationen