+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
Dienstag 02 Mai
Philosophischer Arbeitskreis, 17:30 Uhr Philosophischer Arbeitskreis: „Manifest des evolutionären Humanismus“ Humanistisches Zentrum Stuttgart

Philosophischer Arbeitskreis

Referent: Dr. D. Sprandel.
In seinem Manifest des evolutionären Humanismus geht es Schmidt-Salomon im Wesentlichen um die These, dass Wertsetzung weder einer Fundierung durch Religion als göttliche Setzung noch einer durch philosophische Tradition wie z.B. durch Kants Kategorischen Imperativ bedarf. Auch unterscheidet er zwischen subjektiver Moral und allgemein gültiger, objektiver Ethik, wobei er für eine interessenfundierte Ethik plädiert, jenseits von Fundamentalismus und Beliebigkeit. In seinem Manifest finden sich viele Stellen, wie z.B. Zielrichtung der Evolution, Emotionen und kognitive Entscheidungen, Personenstatus von Embryonen, Mem - Theorie und die Freiheitsproblematik, welche Gelegenheit zur Diskussion bieten.
Für eine (kontroverse?) Diskussion ist selbstverständlich Zeit vorgesehen. Nähere Informationen, auch über weitere Termine und Themen sowie kurzfristige Änderungen, erhalten alle Teilnehmer an ihre E-Mail-Adresse. Wer sich in den Verteiler aufnehmen lassen möchte, wendet sich per
E-Mail an l.lauer@gmx.de. Die Beteiligung steht jedem offen und ist gebührenfrei, die Spendenbox des Verbandes auf dem Tisch darf gefüllt werden.
Leitung: Ludwig Lauer

Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen