• Schnell und direkt  
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Ortsgruppe Tübingen
    • Der Landesverband
    • Der Humanismus
  • Termine
  • Material
  • Links
  •  
  • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Ortsgruppe Tübingen
    • Der Landesverband
    • Der Humanismus
  • Termine
  • Material
  • Links
  •  
  • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz

Material

» Eröffnungsrede von Heiner Jestrabek im Stadtmuseum Tübingen, 25.1.2020
Heiner Jestrabeks Vortrag zur Ausstellungseröffnung Humanismus in Geschichte und Gegenwart, die vom 25.1.2020-9.2.2020 in Tübingen im Stadtmuseum zu sehen war.

» DHuBW - Verfassung des Landesverbands (2013)
Verfassung des Verbandes Die Humanisten Baden-Württemberg, K.d.ö.R., Version von 2013

» Was Humanisten Glauben, von Roland Fakler
Externer Link: Zusammenfassender Text von Roland Fakler

» Säkular-Humanistisches Manifest, von Karin Resnikschek
Versuch eines Manifests, von Karin Resnikschek (Januar 2019)

» Zum Abschlussbericht der Kommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“ von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Externer Link: Stellungnahme von Johann Albrecht Haupt, Mitglied des Beirats der Humanistischen Union, vom 29.03.2016

» Humanismus und Toleranz statt Kirchendominanz
Einladung zur Veranstaltung am 17.9.2017

» Positionspapier
Positionspapier von Karin Resnikschek zur fehlenden Gleichberechtigung Konfessionsfreier (7/2016).

» Ein Überblick über säkulare Überzeugungen (8/2015)
Woran glauben Atheisten? Zusammenfassung von E. Ammermann.

» Humanistisches Selbstverständnis
Selbstverständnis des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD)

» Die Humanisten Tübingen (2015)
Kurz-Flyer der Ortsgruppe Tübingen.

» Urheberrechtsinformationen

Die Humanisten Baden-Würtemberg
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886