+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
Samstag 19 November
Workshop, 09:30 Uhr Wertschätzende Biographiearbeit Humanistisches Zentrum Stuttgart

Themenabend der Humanistischen Kindertagesstätte

Wertschätzende Biographiearbeit

 

Workshop in Zusammenarbeit mit dem Humanistischen Hospizdienst der AWO Stuttgart.
Durchgeführt von dem Wilhelmshavener Humanisten Konrad Lappe, der auf dem Gebiet der „Biografiearbeit am Lebensende qualifiziert“ ist.

Biografiearbeit ermöglicht, Lebensereignisse anzuschauen, zu sortieren und so die Dinge des Lebens überschaubarer zu machen.
Sterbende und Zugehörige rekapitulieren oft das vergangene Leben und versuchen dadurch, den Dingen Form zu geben, vielleicht auch Erlebtes zum Abschluss zu bringen. Besonders bei dementiell erkrankten Menschen nimmt das Erinnerungsvermögen ab. Biografiearbeit sucht hier nach Möglichkeiten, Erinnerung wach zu halten oder neu zu entdecken. Für Angehörige ist es oft wichtig, Elemente der Lebensgeschichte des Sterbenden noch einmal zu erleben.
Max. 14 Teilnehmer/innen. Die Reihenfolge der Anmeldung ist maßgeblich.
Momentan sind bereits alle Plätze belegt, eine Warteliste ist eingerichtet.
Seminarkosten: € 40,-/für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der AWO kostenfrei.

Anmeldung:
Humanistischer Hospizdienst der AWO Stuttgart
Olgastr. 63, 70182 Stuttgart, Tel. 0711/2106160
Mail: hospiz@awo-stuttgart.de

Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen