+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz

Unser Denken

 

Wir weltlichen Humanisten vertrauen auf die menschliche Fähigkeit, das Leben sinnvoll zu gestalten. Wir glauben nicht an eine höhere Macht oder eine göttliche Kraft außerhalb der Natur, die über der Welt steht und deren Geschicke lenkt. Unser Humanismus ist also eine nicht-religiöse Weltanschauung, die sich an den Interessen, den Werten und der Würde des einzelnen Menschen orientiert. Obgleich es verschiedene Strömungen im Humanismus gibt, sprechen wir daher vor allem konfessionsfreie Menschen an - ganz gleich ob atheistisch, agnostisch, freidenkend oder freigeistig. So versteht sich unser Humanismus als ein Sammelbegriff für die Gesamtheit von Ideen, die dazu beitragen, die Grundlagen für das menschliche Dasein, insbesondere die Menschlichkeit (humanitas), zu verbessern. Toleranz, Gewaltfreiheit und Gewissensfreiheit gelten uns dabei als wichtigste Prinzipien im solidarischen Zusammenwirken aller Menschen in nachhaltiger sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Verantwortung.

Unser Humanismus versteht sich als weltanschauliche Alternative, der es nicht um bloße Kritik geht, sondern um die praktische Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen und ethischer Konflikte. Dieser "praktische Humanismus" ist es, der unseren Verband von anderen, weltanschaulich ähnlich ausgerichteten Vereinigungen unterscheidet. Daher engagieren wir uns neben der intellektuellen Auseinandersetzung und Weiterentwicklung unserer Weltanschauung - wie z.B. der Rolle eines naturalistischen Weltbildes sowie der Bedeutung evolutionären Denkens - in einer Vielzahl von sozialen, pädagogischen und kulturellen Projekten. Sie reichen von der Kinderkrippe über die Beratung für Patientenverfügungen bis zur ambulanten hospizlichen Sterbebegleitung. Gerade im Sozialbereich gibt es zu wenig weltliche Angebote und Dienstleistungen.

Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen