+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz

Die humanistische Trauung

 

- eine echte Alternative

 

Eine humanistische Trauung im Anschluss an die standesamtliche Eheschließung bietet konfessionsfreien bzw. nichtreligiösen Paaren eine echte Alternative zur kirchlichen Hochzeit. Dabei geht es in der humanistischen Trauung um das Miteinander zweier Menschen, die sich in freier Entscheidung und ohne sich vor Gott oder einer "höheren Instanz" zu verantworten, füreinander versprechen und dies vor ihren Familien und Freunden in einer festlichen Zeremonie mit weltlichen, gleichwohl feierlichen Ritualen ("Ja-Wort", Ringtausch etc.), bekunden. So ist eine humanistische Trauung eine Feier der Partnerschaft, ein Bekenntnis zu Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit beider Partner und der festliche Ausdruck des Wunsches für einen gemeinsamen Lebensweg.

Dem entspricht auch der Ablauf und die Gestaltung der Feierstunde. Jedes Paar hat seine eigenen Wünsche und kann aktiv an der Feier mitwirken. Die Gestaltung einer humanistischen Trauung wird umfassend mit dem Paar abgestimmt. Es finden mehrere Vorgespräche statt, bei denen die Details für die Hochzeitsfeier gemeinsam (nach Wunsch auch unter Beteiligung von Eltern, Geschwistern, Freunden und Trauzeugen) besprochen werden. So gleicht keine Feier einer anderen und jede Hochzeit wird daher auch ein sehr persönliches, ganz individuelles Erlebnis.

Mann/Frau?

» mehr

Mensch ist Mensch

» mehr

Auch den Ort der humanistischen Trauung bestimmt ausschließlich das Brautpaar. Zwar bieten wir mit dem Humanistischen Zentrum Stuttgart (Karl-Becker-Haus) sehr zentral gelegene wunderschöne repräsentative Räumlichkeiten in einer gepflegten und nach rein denkmalschützerischen Gesichtspunkten restaurierten Jugendstilvilla an, doch kommen wir gerne überall dorthin, wo Sie heiraten möchten. Gerne auch in der Natur unter freiem Himmel oder an anderen ungewöhnlichen Orten: So fanden unsere humanistischen Trauungen u. a. auch schon in der Schloßkapelle Weitenburg, im Kloster Eberbach und im Knittlinger Steinhaus statt. Wichtig ist uns, das der Ort der humanistischen Hochzeit bzw. Trauungszeremonie zum Paar und dessen Vorstellungen von ihren "schönsten Tag im Leben" paßt.



Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen