+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizinitiative
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizinitiative
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz

Anstehende Veranstaltungstermine:

 

Dienstag 28 März
Online-Vortrag im Arbeitskreis Philosophie, 19:30 Uhr Wieso Kriege? – Wir und die Zebramangusten - mit Dr. Hans-Gunter Wuttke Online
Lange Zeit glaubte man, so etwas Schreckliches und Sinnloses wie Kriege gäbe es nur beim Menschen. Dann fand man dieses Phänomen auch bei einzelnen Tierarten, allen voran den Zwergmangusten. Wie kann man dieses Verhalten erklären? Können wir Menschen eventuell von den Zebramangusten lernen?
Hilft uns dabei der Blickwinkel der Evolution?
Es gibt sicherlich genügend Ansatzpunkte für eine Diskussion.

Anmeldung für alle Interessierten bitte an: l.lauer@gmx.de

Freitag 21 April
Vortrag, 19:00 Uhr Neues Gesetz zur Suizidhilfe – was bringt es wem? Alten Feuerwehrhaus Süd (Möhringer Straße 56 in 70199 Stuttgart)
Ein Vortrag mit anschließender Diskussion mit der Expertin Gita Neumann (vom HVD Berlin).
Ausführlicher Text befindet sich auf der Startseite dieser Homepage!

Sonntag 07 Mai
Versammlung, 15:00 Uhr 49. ordentliche Landesversammlung im HZ Mörikestraße 14
Alle Mitglieder unseres Verbandes sind eingeladen, an diesem Termin im Humanistischen Zentrum über Vergangenes zu reflektieren und über Zukünftiges zu entscheiden. Kommen Sie bitte zahlreich!

Sonntag 09 Juli
Fest, 14:00 Uhr Sommerfest der Humanisten Mörikestraße 14
Das Sommerfest der Humanisten ist das Highlight in den warmen Monaten.
Mit Rahmenprogramm, Essen und Getränken lädt es alle Verbandsmitglieder und Interessierte dazu ein,
mit uns im Humanistischen Zentrum zu verweilen und einen geselligen Tag zu verbringen.

Sonntag 15 Oktober
Fest, 15:00 Uhr Herbstfest der Humanisten im HZ Mörikestraße 14
Das Herbstfest will unsere eigene Verbandsgeschichte in den Vordergrund stellen und wir planen hierzu Vorträge und Präsentationen. Natürlich wird die Verpflegung und das gesellige Miteinander dabei nicht zu kurz kommen.

Sonntag 26 November
Gedenken, 14:00 Uhr Totengedenken am Totensonntag Mörikestraße 14
Wir gedenken gemeinsam der Verstorbenen unseres Verbandes und wollen dabei uns gegenseitig Trost spenden.
Musikalisch begleitet wird dies durch das Duo Glissando und umrahmt wird die Veranstaltungen von Reden.

Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizinitiative
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen