+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
Freitag 24 April
Vortrag und Lesung, 19:00 Uhr Veranstaltungsabsage: „Entspannt Euch!“ – eine Philosophie der Gelassenheit Festsaal Museum, Wilhelmstr. 3, 72074 Tübingen

Veranstaltungsabsage: Buchvorstellung / Lesung der Humanisten Tübingen in Kooperation mit der Buchhandlung Osiander

 

„Entspannt Euch!“ - Eine Philosophie der Gelassenheit

 

Mit dem Autor und Philosophen Michael Schmidt-Salomon

 

„Ein Weisheitsbuch für das 21. Jahrhundert – originell, positiv und wohltuend unaufgeregt“ - Mit diesen Worten kündigt der Piper Verlag das neue Buch „Entspannt euch!“ von Michael Schmidt-Salomon an. „Wer von seinem Selbst lassen kann, entwickelt ein gelassenes Selbst“. Dies ist, wie Michael Schmidt-Salomon in seinem aktuellen Buch aufzeigt, der Schlüssel zu einer alternativen Sicht der Welt, die uns zu entspannteren, humorvolleren, mutigeren Menschen machen kann. Sie löst gewiss nicht alle Probleme, mit denen wir uns herumschlagen müssen. Aber sie verhilft uns zu einer neuen „Leichtigkeit des Seins“, die uns die Kraft gibt, leichter zu ertragen, was wir nicht verändern können, und effektiver zu verändern, was wir nicht ertragen müssen.

In „Entspannt euch“ geht es selbstverständlich nicht um „Wellness-Urlaube“, sondern um Grundfragen der philosophischen Lebensführung, um unser Verhältnis zu uns selbst und zur Welt, was der Autor unter anderem an einer recht amüsanten Gegenüberstellung der sehr unterschiedlichen Selbst- und Weltbilder von Albert Einstein und Donald Trump verdeutlicht. Schmidt-Salomon greift in dem neuen Buch auf vieles zurück, was er in den letzten 25 Jahren geschrieben hat - und doch unterscheidet es sich grundlegend von seinen anderen Büchern, da es ausschließlich Themen behandelt, die uns als Individuen unmittelbar betreffen. Wohin die Reise dabei geht, zeigtder Aphorismus, der dem Buch vorangestellt ist: „Wenn du dich nicht mehr schuldig fühlst, der zu sein, der du bist, fällt es dir leichter, der zu werden, der du sein könntest.“

Zum Referenten: Dr. Michael Schmidt-Salomon, geboren 1967, ist Philosoph und Schriftsteller, Mitbegründer und Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung sowie Direktoriumsmitglied des „Instituts für Weltanschauungsrecht“ (ifw). Zu seinen bekanntesten Veröffentlichungen zählen die Bücher „Jenseits von Gut und Böse“, „Leibniz war kein Butterkeks“, „Keine Macht den Doofen“, „Hoffnung Mensch“, „Manifest des evolutionären Humanismus“ und „Die Grenzen der Toleranz“.

Eintritt € 10,- (Ermäßigt € 8,- für Mitglieder der Humanisten und der GBS)
Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen