+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
Montag 27 April
Vortrag, 19:30 Uhr Das Gehirn und das Bewusstsein Volkshochschule, Bergheimerstr. 76, 69115 Heidelberg

Humanisten Heidelberg/Mannheim mit Rüdiger Vaas

 

Das Gehirn und sein Bewusstsein

 

Wie entsteht aus der grauen Masse im Kopf die bunte Welt unseres Erlebens? Welchen Anteil haben die elektrischen Impulse in den Abermilliarden Nervenzellen an den Funken unseres Geistes?

Die Methoden der modernen Gehirnforschung ermöglichen erstaunliche Einblicke in das Organ unseres Denkens. Doch kann man damit „Bewusstsein“, „Ich“ und „Persönlichkeit“ wirklich verstehen und womöglich das berüchtigte Leib-Seele-Problem lösen? Wird Philosophie überflüssig oder überschreitet die Neurowissenschat ihre Kompetenz?

Der Vortrag gibt eine konstruktiv-kritische Einführung in die Problematik von Materie, Gehirn, Bewusstsein und Willensfreiheit und erläutert die Leistungen und Grenzen einer Neurophilosophie.

Rüdiger Vaas, Philosoph, Biologe, Journalist und Redakteur der Monatszeitschrift „bild der wissenschaft“. Er hat über Hirnforschung und das Leib-Seele-Problem sowohl Bücher als auch Fachartikel und populäre Beiträge publiziert. Er ist Mitverfasser des renommierten „Lexikon der Neurowissenschaft“ sowie mehrerer Bücher.

Eintritt: 9,- €, ermäßigt 5,- €
Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen