+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
Montag 09 November
17:30 - 19:30 Uhr Arbeitskreis Philosophie Digitales Treffen per

Dr. Walter Marx

 

Treffen wir rechnergestützt bessere Entscheidungen?

Ein Überblick über die System-Dynamics Methode anlässlich des Berichts des Club of Rome „Die Grenzen des Wachstums -- zur Lage der Menscheit“ vor ca. 50 Jahren

 

Einleitungstext des Referenten

Mehrfach haben wir uns im AK Philosophie mit dem Zustandekommen von Entscheidungen beschäftigt. Welche Einflüsse und Faktoren spielen dabei eine Rolle? Wie ließe sich die Informationslage, aufgrund derer wir unsere Entscheidungen treffen, verbessern?

Bekanntlich fällt es uns Menschen schwer, komplexe System-Zusammenhänge zu erkennen und darauf unsere Entscheidungen zu gründen. Verschiedene ‚Hilfsmittel‘ wollen uns genau hier Unterstützung bieten. Einer dieser Ansätze ist die rechnerbasierte System-Dynamics Methode, die vom damaligen MIT-Professor J. Forrester entwickelt wurde, um komplexe, vernetzte Systeme wie Siedlungsräume, Industrien oder – nicht mehr und nicht weniger – die Welt transparent darzustellen und mathematisch zu modellieren. Die Simulation gewählter Szenarien zeigt die System-Folgen in
ihrem zeitlichen Verlauf auf: Als Grundlage für zu treffende Handlungsentscheidungen.

Bitte beachten: Diese Veranstaltung findet ausschließlich über die Videokonferenz-Software
"Zoom" statt.

Für technische Fragen rund im "Zoom" steht Holger Thorein (h.thorein@dhubw.de) zur Verfügung.

Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen