+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
Sonntag 14 Februar
16:00 Uhr Virtuelle bzw. Digitale Humanistische Fasnetsfeier2021 https://youtu.be/LaJ5_PVgbO4

Humanistische Fasnet 2021

 

Der Corona-Lock-Down hält an und keiner weiß bisher wie und wann er enden wird. Daher haben wir uns nach dem großen Erfolg unseres digitalen Neujahrsempfanges entschlossen, Ihnen einen weiteren kulturellen Leckerbissen virtuell zu servieren. Da wir alle ja schon lange keine Gelegenheit hatten unsere Lachmuskeln bzw. das Zwerchfell zu trainieren, versuchen wir es am Faschingssonntag mit einem humorgeladenen Auftritt von Saskia Kästner (Gesang, Schauspiel)
begleitet von Dirk Rave (Akkordeon):

Schwester Cordula liebt Heimatromane: „Unser’n Bub, den kriegst du net!“

Besorgen Sie sich also Fasnetsküchle sowie ein leckeres Viertele und lachen Sie mit uns über den dritten Streich aus der "Groschenroman-Werkstatt" von Saskia Kästner und Dirk Rave: Die beiden arbeiten sich literarisch und musikalisch mit Schmackes durch die Schmonzette: Natur, Liebe, Hass, Intrigen, Gier, rotwangige Madel, kernige Naturburschen und bergvölkische Engstirnigkeit, denn Heimat im Groschenroman ist immer bayrisch. Trotzdem wird ein Happy End garantiert. Zum Brüllen komisch. Wenn's nicht so bitter wäre. Denn es gibt nichts in einem Heimatroman, was nicht von der Wirklichkeit übertroffen würde. Das Idyll ist Himmel und Hölle zugleich. Eine herrliche Angriffsfläche, um es maliziös zu karikieren. Und das kann Kästner brillant. Sie gurrt, schnurrt, kiekst, singt, weint und tanzt, schlüpft virtuos in Sekundenschnelle in alle Rollen, macht die Texte so quicklebendig, dass die Zuschauer vor Lachen kaum zum Atmen kommen. Und Rave als musizierender Forsthelfer gibt neben dem musikalischen Sidekick von symphonischer Dichtung über Oper bis hin zu Pop und Rock auch noch den liebevollen Insektenforscher!

Aufgrund der für den Livestream benötigten technischen Vorkehrungen und des nach wie vor bestehenden Abstands- und Hygienevorschriften können wir an diesem Nachmittag keine Präsenzgäste empfangen. Aber verpassen Sie dieses Konzerterlebnis trotzdem nicht. Wir würden uns freuen Sie zumindest virtuell im Humanistischen Zentrum Stuttgart begrüßen zu dürfen. Hier geht es zu diesem Event: https://youtu.be/LaJ5_PVgbO4
Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen