+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz

Erpfingen-Wochenende und Jugendfeier-Nachtreffen 2016

 

JuHus mal wieder nass in Erpfingen
Das JuHu-Wochenende in Erpfingen. Auch dieses Jahr fand es wieder statt! Ein bisschen später als gewohnt, aber trotzdem traditionell nass und erfolgreich. Die diesjährig 15 baden-württembergischen Jugendfeierlinge verreisten gemeinsam mit zehn Jugendlichen in ihrer JuLeiCa-Ausbildung, von denen zwei auch aus Bayern anreisten, und ihren fünf Betreuern Petra, Susken, Marcel, Lasse und Ingo, der extra dafür aus Berlin gekommen ist. Abwechselnd hieß es nun arbeiten und spielen. Die „mittelgroßen“ in der JuLeiCa-Ausbildung bereiteten in Gruppenarbeit die Spiele vor und beschäftigten sich auch mit der Frage, wie ein Jugendleiter denn nun überhaupt zu sein hat und was so gar nicht geht. Währenddessen hat die Jugendfeiergruppe an der eigentlichen Jugendfeier gearbeitet und an den einzelnen Vorstellungen gefeilt. Der Fortschritt ist gemischt. Während hier einige bislang nur ein grobes Konzept haben sind andere quasi schon fertig mit ihrer gesamten Präsentation. Insgesamt lässt sich mittlerweile aber schon erkennen, wo es am Ende hingeht. Abends gab es nach getaner Arbeit immer noch ein Nachtspiel und obwohl es tagsüber immer wieder fleißig regnete und dadurch der Boden merklich durchnässt war, blieb es an beiden Abenden von oben trocken und man konnte bis spät in der Nacht durch den Wald schleichen. Auch tagsüber ließ man sich nicht vom Wetter beeinträchtigen und es wurden die Spiele auch bei Regen draußen durchgezogen. Was die JuLeiCa-Ausbildung angeht kann man sagen, dass das Wochenende ein riesiger Erfolg war: sechs weitere baden-württembergische Jugendliche haben ihre JuLeiCa-Ausbildung an diesem Wochenende abgeschlossen. Und auch die Feedback-Runde als gemeinsamer
Abschluss zeigt: das Erpfingen-Wochenende war – mal wieder – rundum beliebt. An dieser Stelle auch von mir, als Teilnehmerin, ein Riesendank an alle Beteiligten, vor allem aber an Marcel, Susken, Ingo und natürlich Petra!
Text: Janna

JuHu-Treffen und Nachtreffen zur Jugendfeier im Sommer 2016
Mit dem beliebten Kanu fahren auf dem Neckar von Fischingen nach Horb und am Sonntag mit “Mister X - live “ in der Innenstadt von Stuttgart! Mit großer Begeisterung waren alle dabei und freuten sich danach über den gemeinsamen Grillabend am Haus und das schöne Abendprogramm.
Das Sommerfest des Verbandes unterstützen die Juhus mit dem großen und anstrengenden Aufbau der Gartenmöbel und Schirme. In unserer JuHu-Versammlung am Samstag stand der Rückblick auf das vergangene Jahr 2016 und der Ausblick auf die kommenden Treffen im Vordergrund. Janna moderierte und sammelte die Rückmeldungen und Wünsche der JuHus.

Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen