+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
Mittwoch 02 November
Bebilderter Vortrag, 19:00 Uhr Der NS-Massenmörder Gottlieb Hering (1887-1945) aus Stuttgart GLS Bank, Filiale am Eugensplatz 5, Stuttgart

30 Tage im November: Vom Wert der Menschenrechte

 

Bebilderter Vortrag: Der NS-Massenmörder Gottlieb Hering (1887-1945) aus Stuttgart

 

Auf Initiative der Humanisten Baden-Württemberg referiert Dr. Wolfgang Proske zum Fall Gottlieb Hering (1887-1945), den der Reichsführer SS Heinrich Himmler im Zusammenhang mit dem Holocaust als „einen der fähigsten Mitarbeiter“ bezeichnet hat. Der Sozialwissenschaftler Proske hatte den Fall Hering erstmals 2019 im von ihm selbst herausgegebenen Band „Täter Helfer Trittbrettfahrer, Band 10: NS-Belastete aus der Region Stuttgart“ aufgegriffen.
Gottlieb Hering, geboren in Leonberg, war Kriminalpolizist in Stuttgart, später KZ-Kommandant in Belzec, Poniatowa und Risiera di San Sabba. Seine Funktion, so Proske, war die eines „Versuchsleiters“ für einen möglichst effizienten Ablauf von Massentötungen, schließlich umgesetzt u.a. im KZ Auschwitz.

Die Buchreihe THT greift NS-Täterschicksale aus Süddeutschland auf und ist zwischenzeitlich auf 14 Bände angewachsen. Sie wird vor Ort auf einem Büchertisch vorgestellt. Dr. Wolfgang Proske wurde für seinen Einsatz um die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit Baden-Württembergs 2021 mit der Staufer-Medaille des Landes Baden-Württemberg gewürdigt.

Anmeldung ab Oktober möglich unter www.30tageimnovember.de

Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen