+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
Donnerstag 17 November
Führung, 15:00 Uhr Ein Leben für den Frieden. Einblicke in das atemberaubende Leben der Friedensaktivistin Bertha von Suttner. Humanistisches Zentrum, Mörikestraße 14, Stuttgart

30 Tage im November: Vom Wert der Menschenrechte

 

Ein Leben für den Frieden.
Einblicke in das atemberaubende Leben der Friedensaktivistin Bertha von Suttner

 

1-stündige Führung durch die Ausstellung "Die Friedensaktivistin Bertha von Suttner"

Was bedeutet es, sein Leben ganz und gar dem Frieden zu widmen?
Wie schafft man das, wenn man sich erst mit Anfang 40 zu diesem Schritt entschließt? Welche Imperative und Konsequenzen zieht solch eine Entscheidung mit sich? Und was können wir für eine heutige Friedensbewegung daraus lernen?

Die Biografie Bertha von Suttners liefert zu diesen Fragen eindrucksvolle Antworten. Ihrem atemberaubenden Werdegang zu
folgen, gewährt nicht nur Einblicke in das Leben einer intellektuellen Frau am Ausgang des 19. Jahrhunderts, sondern veranlasst unbedingt darüber nachzudenken, welche Gedanken und Taten Suttners heute noch mehr Aufmerksamkeit verdient hätten und wie wir daran anknüpfen können.

Zum Referenten:
Andrée Gerland ist seit 01. Januar Geschäftsführer der Humanisten Baden-Württemberg. Davor fungierte er als Projektmanager, Lektor und Dozent.

Teil der Veranstaltungsreihe "30 Tage im November"

Um Anmeldung bis zum Montag vor dem Führungstermin wird gebeten. Bitte telefonisch/per E-Mail mit dem Betreff „Suttner“.
0711 64 93 780 / kontakt@dhubw.de


Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen