+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
Donnerstag 11 Mai
Vortrag, 19:00 Uhr Dr. Anton van Hooff - Gespräch und Austausch über die Freidenkerszene in den Niederlanden Humanistisches Zentrum, Mörikestraße 14, 70178 Stuttgart

Dr. Anton van Hooff - Gespräch und Austausch

Unser Gast und Gesprächspartner ist Dr. Anton van Hooff. Er war jahrzehntelang Professor für Alte Geschichte an der Universität in Nijmegen/Niederlande und war von 2009 bis 2015 Vorsitzender des niederländischen Freidenkerverbandes „De Vrije Gedachte“, „Atheistisch-Humanistische Vereinigung seit 1856“, für deren monatlich erscheinende Zeitschrift „De Vrijdenker“ er noch immer regelmäßig Artikel veröffentlicht. Ebenso ist er in den Niederlanden ein bekannter Kolumnist, der für seine pointierten und mitunter provokativen Kolumnen bekannt ist. Große Aufmerksamkeit erlangt er auch durch seine vielen Buchveröffentlichungen der letzten Jahre, u.a über Spartacus, Marc Aurelius, Klassische Liebe (2020, über Liebe und Sex in der Antike nach Ovid), Tyrannenmord (2021, dabei auch Über Georg Elser) und sein neuestes Buch (2023) Du hast gewonnen, Galiläer!, welche ihm in den Niederlanden den Titel „Freidenker des Jahres“ eingebracht haben.
Die Inhalte seiner Bücher stellt er bereits am 9.05.2023 beim Philosophischen Tisch unseres Regionalverband Ostwürttemberg in Heidenheim vor (Kulturbühne halbe treppe, 20 Uhr).
Im Humanistischen Zentrum in Stuttgart werden wir auf seine Bücher eingehen können, aber auch Gelegenheit haben, die Verhältnisse in den Niederlanden kennenzulernen, insbesondere die Arbeit von De Vrije Gedachte, sowie über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Humanisten in unserem Land und über eine Gestaltung der internationale Zusammenarbeit, denn wir interessieren uns sehr dafür, wie in den Niederlanden das Freidenkertum gelebt, gedacht, ausformuliert wird.

Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen