+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
Freitag 26 Mai
Info-Abend, 18:00 Uhr Nicht-religiöse Trauerfeiern. Optionen – Ablauf – Vorsorge. Ein Infoabend mit Andrée Gerland. Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26 in 72070 Tübingen

Nicht-religiöse Trauerfeiern. Optionen – Ablauf – Vorsorge.
Ein Infoabend mit Andrée Gerland, Geschäftsführer der Humanisten Baden-Württemberg

Wer eine Trauerfeier von einen auf den anderen Moment organisieren muss, steht meist unter mehrfachen Entscheidungsdruck: Was gilt es für solch eine Trauerfeier alles zu beachten? Wer sind meine Ansprechpartner? Und was gilt es im Sinne des Verstorbenen und der Hinterbliebenen alles zu beachten?
Das Thema gewinnt an Brisanz, wenn es sich um nicht-religiöse Trauerfeiern handelt, vor allem, wenn sich der Verstorbene dies explizit gewünscht hat. Hier scheinen Anlaufstellen, Ansprechpartner und Choreografie noch unübersichtlicher zu sein – und das, obwohl das Interesse an so einer Abschiedsfeier in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen ist.
Der Vortrag hat zum Ziel, dem entgegenzutreten und zu skizzieren, was es bei einer freien Trauerfeier alles zu bedenken gilt und für was man bereits Vorsorge treffen kann. Ferner möchte der Vortrag das Besondere einer freien Trauerfeier herausstellen, den Mehrwert verdeutlichen und konkrete Anlaufstellen benennen.


Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen