+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
Sonntag 26 Januar
Info-Veranstaltung, 14:00 Uhr Gespräche zum Klimawandel - zum Welttag der Umweltbildung Humanistisches Zentrum, Mörikestraße 14, 70178 Stuttgart

Gespräche zum Klimawandel - zum Welttag der Umweltbildung

Auch der Klimawandel ist ein humanistisches Thema und wir nehmen deshalb den Welttag der Umweltbildung
zum Anlass, hierüber zu informieren.
Die Gruppe "Raum für Klimagespräche" setzt sich aus Klimaaktivisten verschiedener Gruppen wie der Scientists4Future, Psychologists4Future und Parents4Future zusammen. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht, einen Raum für Gespräche über den Klimawandel und verwandte Themen zu schaffen, indem verschiedene Meinungen gehört und besprochen werden können. Sie wollen damit den verhärteten Fronten und der gesichtslosen Diskussion auf sozialen Medien begegnen und gemeinsam einen Raum für konstruktiven Austausch gestalten.
Am Welttag für Umweltbildung möchten wird die Gruppe in einem kurzen Vortrag vorgestellt und dann zu spontanen Gesprächen in kleinen Gruppen mit "Wohnzimmeratmosphäre" eingeladen.

Sie können gerne spontan zur Veranstaltung erscheinen. Eine vorherige Anmeldung zur besseren Planbarkeit ist jedoch erwünscht bis Donnerstag, den 23.01. mit dem Betreff „Umwelt“ an die Mailanschrift:
kontakt@dhubw.de – oder telefonisch unter: 0711 6493780.


Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen