+49 711 64 93 780  kontakt@dhubw.de
  • Schnell und direkt  
    • Startseite
    • Mitglied werden
    • Wo wir sind
    • Kontakt
Zur Startseite
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns 
    • Wer wir sind
    • Unser Denken
    • Unser Handeln
    • Unser Feiern
    • Grundsätze
    • Humanismus
    • Der Verband
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Einrichtungen 
    • Humanistische KiTa
    • Hospizdienst
    • Patientenverfügung
    • Humanistische Akademie
  • Feiern 
    • Jugendfeier
    • Hochzeit/Lebenspartnerschaft
    • Namensfeier/Taufe
    • Trauerfeier
  • Veranstaltungen 
    • Veranstaltungstermine
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  •  
  • Jugend 
    • Junge Humanisten
    • Aktuell
    • Berichte und Aktionen
    • Jugendfeier
  • Lesen/Presse 
    • Humanistische Rundschau
    • Medien über uns
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Pressearchiv
    • Bibliothek
  • Links
  • Spendenkonto
  • Impressum
  • Datenschutz
Freitag 17 Juni
Tagung mit der Humanistischen Akademie Deutschlands,, Was gehört zu Deutschland? Humanismus, Reformation und moderner Pluralismus Humanistisches Zentrum Stuttgart 17. - 19. Juni 2016

Tagung mit der Humanistischen Akademie Deutschlands:
Was gehört zu Deutschland? – Humanismus,
Reformation und moderner Pluralismus

 

Mit Mouhanad Khorchide, Ulrike von Chossy, Horst Groschopp, Thomas Heinrichs, Enno Rudolph und Axel Kuhn. Islamistischer legitimierter Terror, Debatten über Beschneidung und Kopftuch, Pegida und Co., sowie eine
beständig wachsende Zahl konfessionsfreier Menschen in Deutschland: Wir diskutieren die Herausforderungen einer pluralistischen Religions- und Weltanschauungspolitik, die Beziehungen von Humanismus und Islam, die historischen Beiträge von Humanismus und Protestantismus zur modernen Kultur der Freiheitsrechte, die Potentiale einer humanistischen Pädagogik. Anmeldungen in der Geschäftsstelle (0711-6493780,
17. - 19. Juni 2016, Teilnahmegebühren € 20, ermäßigt €15

Programm

>> Freitag, 17. Juni <<

19:00 - 19:15 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Frieder Otto Wolf - Präsident der Humanistischen Akademie Deutschland

19:15 - 20:30 Uhr
Selber denken - Humanismus in Pädagogik und Erziehung
UIrike von Chossy - Leiterin der Humanistischen Grundschule in Fürth

20:30 - 22:00 Uhr
Come together
______

>> Samstag 18. Juni <<

9:30 - 10:00 Uhr
Kaffee

10:00 - 10:15 Uhr
Begrüßung
Frieder 0tto Wolf - Präsident der Humanistischen Akademie Deutschland

10:15 - 11:30 Uhr
Reformation statt Renaissance - Luthers Kampf gegen die humanistische Freiheit
Enno Rudolph - Philosoph, Theologe, Kulturhistoriker, Universität Luzern, Kulturwissenschaftliches Institut

11:30 - 12:30 Uhr
Humanismus und lslam
Mouhanad Khorchide - lslamischer Religionspädagoge, Leiter des Zentrums für lslamische Theologie a. d. Universität Münster

12:30 - l4:00 Uhr
Mittagspause

14:00 - 15:00 Uhr
Wie offen ist das deutsche Religions- und Weltanschauungsrecht?
Thomas Heinrichs - Philosoph, Rechtsanwalt und Mediator

15:00 - 16:00 Uhr
Gehört Humanismus zu Deutschland?
Horst Groschopp - Kulturwissenschaftler

16:00 - 16:30 Uhr
Kaffeepause

16:30 - 1 7:30 Uhr
Impulse durch die Französische Aufklärung und Revolution für die demokratische Bewegung in Württemberg
Axel Kuhn - Historiker

17:30 - 18:30 Uhr
Freigeister, Dichter, Philosophen & Rebellen in und um Stuttgart seit dem 16. Jahrhundert
Heiner Jestrabek

19:00 - 20:30 Uhr
Verabschiedung / Abreise / Abendprogramm
Abendessen mit Referenten, Helfern und interessierten Gästen

Unser Landesverband
Unser Landesverband
 kontakt@dhubw.de
 +49 711 64 93 780
 +49 711 64 93 886
Unser Bundesverband
 info@humanismus.de
 +49 30 613 90 434
 +49 30 613 90 450
Humanistische Kindertagesstätte
 kita@dhubw.de
 +49 711 6338 5190

Empfohlene Links

  •  Regionalgruppen
  •  Humanistische KiTa
  •  Hospizdienst
  •  Patientenverfügung
  •  Jugendfeier
  •  Veranstaltungstermine
  •  Publikationen